Murnauer Moos und der Stich eines Drachens

Mein Tag im Murnauer Moos hatte viele besondere Augenblicke. Der Tag war ein Musterbeispiel für den goldenen Herbst. Die Sicht war sehr klar. Die Farben des Murnauer Moos' und der umliegenden Berge waren an dem Tag kräftig. Ich fühlte mich gewissermaßen in ein Gemälde der Künstler:innen des Blauen Reiters versetzt. Expressionismus und der Blaue Reiter... Weiterlesen →

11 sehenswerte Wanderziele in Franken

Vormittags auf den Sanddünen, zur Mittagszeit in einer Schlucht und am Nachmittag von einem Bergplateau in eine Höhle wandern: Wo würde man solche Landschaften an einem Tag erwarten? Wer über Franken nachdenkt, rechnet vermutlich mit anderen Sehenswürdigkeiten. Doch Franken ist eine sehr abwechslungsreiche Region, die ohne zu übertreiben als ein Wanderparadies bezeichnet werden kann. Wanderinnen... Weiterlesen →

Drei Tage auf dem Fränkischen Gebirgsweg

Ein Wanderführer in Buchform sollte von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die Wege ändern sich hin und wieder, im Buch erwähnte Restaurants und Hotels schließen, neue werden geöffnet. Kurzum, es gibt immer wieder neue Informationen, die geprüft und korrigiert werden sollen. Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit, einen Wanderbuchautor bei seiner Recherche zu begleiten. Der... Weiterlesen →

Auf den Spuren von Arminius [Hermannshöhenweg 1]

Publius Quinctilius Varus führte im Jahr 9 nach Christus einen Eroberungsfeldzug mit drei römischen Legionen im Gebiet des heutigen Teutoburger Waldes an. Sein Heer bestand aus ungefähr 18.000 Soldaten und Hilfstruppen. Laut den römischen Geschichtsschreibern und archäologischen Forschungsergebnissen kam es im gleichen Jahr zu einer großen Schlacht zwischen Varus' Legionen und mehreren germanischen Stämmen, die... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑