Cafés als Schreiboasen

Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich in einem Café und trinke einen leckeren, wohlduftenden Latte Macchiato. Ich sitze an einem Tisch am Fenster. Auf dem Tisch ist eine Blumenvase mit einer Rose darin. Obwohl wir offiziell noch Sommer haben, kann derzeit von der wärmsten Jahreszeit kaum die Rede sein. Sehe ich aus dem Fenster,... Weiterlesen →

Eine Geschichte zum Mitschreiben

Vermutlich kennen die meisten von euch diese Schreibübung: mehrere Personen verfassen gemeinsam eine kurze Geschichte. Jede/r schreibt einen Satz hinzu und der vorletzte Satz wird verdeckt. Somit kennt jeder Teilnehmer nur den Satz seines Vorgängers. Diese Schreibübung ist aus verschiedenen Bereichen bekannt, sie wird gerne im Unterricht eingesetzt, aber sie kommt auch als ein Partyspiel... Weiterlesen →

Japanische Haiku schreiben

Haijin, die berühmten japanischen Haiku-Dichter, schufen ihre Kurzgedichte oft zusammen mit ihren Freunden, Kollegen, auf Wanderungen oder Empfängen. Matsuo Bashō (1644–1694), einer der einflussreichsten Haiku-Autoren, dichtete das sogenannte Ur-Haiku im Kreise seiner Schüler: Der alte Teich. Ein Frosch springt hinein das Geräusch des Wassers... Autor: Bashō [1] Bashō sind die letzten beiden Zeilen zuerst eingefallen... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑