2 • 3!

Bei verschiedenen Brett- und Würfelspielen ist es häufig bedeutend, die Zahl 6 zu würfeln. Es ist aber nicht so einfach, diese Kombination zu erzielen. Es ist eine spezielle Zahl. Ich habe mit meinem Blog nun diese Zahl erreicht. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem ich meinen ersten Beitrag veröffentlicht habe. Die Anfänge Ich habe damals den... Weiterlesen →

Der 5. Schritt

Am 06.04.2017 habe ich den ersten Schritt in der Welt der Blogs gemacht. Seitdem sind 5 Jahre vergangen. In dieser Zeit habe ich viele liebe Menschen kennengelernt, Blogger:innen und Leser:innen, und konnte viele tolle Augenblicke beim Schreiben und Gestalten der Blogbeiträge erleben. Große und kleine Schritte Ich blicke auf fünf abwechslungsreiche Jahre zurück. Zwischendurch kam... Weiterlesen →

Die geschenkte Zeit

An jenem denkwürdigen Tag wachte Isidor sehr spät auf. Verschlafen blickte er auf seinen Wecker auf dem Nachttisch neben dem Bett. Der kleine Zeiger des Weckers erreichte schon 10 Uhr. "Ich habe verschlafen!" stellte er erschrocken fest. Isidor stand auf und rannte ins Bad, um sich frisch zu machen. Nach einer schnellen Dusche putzte er... Weiterlesen →

Alles Gute zum Osterfest

Die letzten Tage waren vorwiegend sonnig und warm. Die Pflanzen blühen, sie locken die Bienen mit ihrem Duft und ihrer Farbenpracht an. Heute ist Ostersonntag, im Christentum ein Fest zur Erinnerung an die Auferstehung Christi. Es ist auch ein Fest der Rückbesinnung darauf, was im Leben tatsächlich zählt. Und das ist gerade heute wichtig. Ich... Weiterlesen →

Drei

"Aller guten Dinge sind drei" lautet eine berühmte Redewendung. Sie geht auf einen Brauch der germanischen Stämme zurück. Dreimal im Jahr wurden die germanischen Volks- und Gerichtsversammlungen abgehalten. Sie hießen "Thing" (Ding). Ein Angeklagter musste dreimal geladen werden, bevor er in seiner Abwesenheit verurteilt werden dürfte. Er hatte sozusagen drei Versuche, um es richtig zu... Weiterlesen →

Eine neue Reise

Wer war ich vor 10, 20 oder sogar 30 Jahren? Was dachte, fühlte oder tat ich damals? Fragen, die gar nicht so einfach zu beantworten sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Vor ungefähr zwei Wochen ging ich zu einem Gemeinschaftskonzert von vier Singer-Songwritern. Einer der Künstler stellte uns ein Lied vor, das... Weiterlesen →

Unter dem Sternenhimmel

Der kristallklare Nachthimmel legt den Blick auf die Gestirne frei. Der große Wagen dominiert die Szenerie. Mehrere Asteroiden fliegen in einen Sternnebel, der aus unzähligen Farben, Formen und leuchtenden Himmelskörpern besteht. Die Erscheinung erinnert an ein unbekanntes Meerestier aus den Untiefen des irdischen Ozeans. Im Zentrum spiegeln sich die letzten Botschaften eines sterbenden Sterns, die... Weiterlesen →

Loderndes Blätterrauschen

Die Farbenpracht erfreut mein Gemüt, ich versuche, sie in Worte zu fassen. Die unzähligen Rot- und Gelbtöne breiten sich einer unaufhaltsamen Feuerbrunst gleich über die Blätter aus. Die Natur zieht wieder ihre prunkvollsten Kleider an. Impressionistische Pinselstriche zieren ihre Krone. Kann der bloße Zufall hier am Werk gewesen sein?

…ein Blick in die Zukunft

Wenn alles gut lief, habe ich heute etwas mehr als die Hälfte der geplanten Strecke der Via Podiensis zurückgelegt. Gutes Wetter, feste Schuhe und positive Gedanken werden mich hoffentlich an mein Zwischenziel bringen. Auf dem Titelfoto ist Conques zu sehen, der Ort an dem ich letzes Jahr meine Pilgerreise vorerst beendete. Ich mag diese vorbereiteten Beiträge, haben sie doch... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑