Verwinkelt

Eine kleine, versteckte Gasse. Ich steige die breiten Stufen hinauf. Früher liefen Händler mit ihren Eseln über die Pflastersteine. Ein Blick in die Vergangenheit: Ich stelle mir vor, wie die Händler ihre Zugtiere über die Treppe geführt hatten, häufig schimpfend und fluchend. Kinder liefen über die Stufen in ihr Spiel vertieft nach Hause, einem Reifen... Weiterlesen →

Geisterhafte Umrisse – eine Cyanotypie

Ein Spaziergang bei einem starken Schneetreiben. Am Himmel bemerke ich schemenhafte Umrisse, lange Schatten, die mich an Geister erinnern, die in einer Winternacht einer Gletscherspalte entfliehen. Sie schwärmen aus, um in alle Himmelsrichtungen zu fliegen. Das Heulen des Windes zwischen den Bäumen und Häusern verstärkt diesen Eindruck zusätzlich. Diese Szene erscheint vor meinem inneren Auge,... Weiterlesen →

Siesta

Verschlafen wirkt das kleine Dorf. Keine Menschenseele ist zu sehen. Die sengende Hitze vertreibt die Menschen in ihre Häuser. Sie halten eine Siesta, so scheint es, um am Nachmittag ihrer Arbeit mit neuen Kräften nachgehen zu können. Der Sepiaeffekt lässt das Foto viel älter erscheinen als es tatsächlich ist. Die Aufnahme lädt uns, die Betrachter,... Weiterlesen →

Rhapsodie in Cyan

Der moderne Mensch hat in der heutigen Zeit immer weniger Kontakt mit der Welt außerhalb seiner digitalen Netzwerke. Die großen und die kleinen Bildschirme sind omnipräsent in unserem Alltag. Sogar ein ursprünglich so einfaches Gerät wie eine Armbanduhr ist mittlerweile digital vernetzt. Von Zeit zu Zeit finde ich es erholsam, die Welt der Nullen und... Weiterlesen →

Cyanotypie – zeichnen mit Licht

In den letzten Wochen beschäftigte ich mich mit Fotogrammen, genauer gesagt mit Cyanotypien. Dabei ordnete ich einige Pflanzen und Gegenstände auf einem speziell beschichteten Papier an, welches ich in die Sonne gelegt hatte. Während die Stellen auf dem Papier, die von den Gegenständen bedeckt waren, weiß geblieben sind, nahmen die Stellen, die der direkten Sonneneinstrahlung... Weiterlesen →

Ein Mauerspaziergang

Eine Aufnahme, die an die Pionierzeit der Fotografie erinnert. Ein Hauch von Geschichte scheint diesem Foto innezuwohnen. Oder ist es vielleicht eine alte, vergilbte Fotografie, die jemand beim Stöbern auf dem Dachboden entdeckt hatte? Ist es eine verblasste fotografische Erinnerung, die jemand in einem verstaubten Familienalbum aufbewahrt hatte? Sepia in der Fotografie kann einerseits als... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑