Konstanz, die Perle am sogenannten "schwäbischen Meer". Die Lage der Studentenstadt mit langer Geschichte ist außergewöhnlich: sie liegt am Bodensee, der Rhein fließt durch die Stadt und die Schweizer Alpen können schnell erreicht werden. Auf meiner fotografischen Reisenotiz ist die Alte Rheinbrücke zu sehen. Sie trennt theoretisch den Seerhein vom Bodensee, obwohl der Übergang im... Weiterlesen →
Street Art
Wenn ich unterwegs bin, mache ich gerne Fotos von Street-Art-Werken, die mir gefallen. Mal bringen sie mich zum Nachdenken, Mal zum Lachen. Mehrere habe ich bereits in einigen bisherigen Beiträgen gezeigt. "Street Art" hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer Untergrundkunst für Szenekenner immer mehr zu einer anerkannten Kunstform entwickelt. Zunächst waren Graffiti am... Weiterlesen →
Über Stock und Stein am Rhein [Konstanz – Basel I]
Der Rhein gehört zu den größten Flüssen Europas. Eine mächtige Wasserader, die sich durch das Herz des Kontinents schlängelt. Seinen Ursprung hat der Fluss in der Schweiz, der größte Teil verläuft jedoch durch Deutschland. Die Menschen nutzen Gewässer oft, um eine Grenze zu ziehen. Für mich besitzen Flüsse wie der Rhein in erster Linie etwas Positives.... Weiterlesen →
In Konstanz [ˈkɔnʃd̥ants] am Bodensee [Jakobsweg nach Konstanz VIII]
Der sonnige Maitag machte meine vom langen Abend müden Beine wieder munter. In der Ferne sah ich schon den Bodensee und die schneebedeckten Alpen. Meine letzte Etappe nach Konstanz war gleichzeitig auch meine persönlichste. Ich kehrte symbolisch auf dem Jakobsweg in die Stadt zurück, in der ich fast 8 Jahre lebte. Für mich ein sehr... Weiterlesen →
Jakobsweg nach Konstanz und Basel
Mit dem Beitrag zu meiner Etappe nach Conques habe ich "meinen" letztjährigen Jakobswegabschnitt zu Ende beschrieben. Im Juni 2017 pilgerte ich in Frankreich von Cluny nach Le Puy-en-Velay und im September weiter nach Conques. Ich entschied mich dafür, über meinen Jakobsweg nicht vollständig in der zeitlichen Reihenfolge zu schreiben, in der ich den Weg gelaufen... Weiterlesen →