Agnesgasse bei Nacht

Eine ruhige Gasse, inmitten der Nürnberger Innenstadt. Leise Schritte hallen zwischen den Häuserzeilen. Nur vereinzelt sind Autos zu hören. Auf den ersten, flüchtigen Blick wirkt das Foto für mich wie aus der Zeit gefallen. Erst beim näheren Hinsehen wird deutlich, dass es sich dabei um eine aktuelle Fotografie handelt. Das Schwarz-Weiß-Foto entführt die Betrachter:innen in... Continue Reading →

Der Tunnelblick

Die Schritte hallen in der Fußgängerpassage. Der Boden ist nass vom Regen. Auf der anderen Seite wartet die Sonne. Der Blick ist nach vorne gerichtet. Laufen wir nicht häufig mit einem derartigen „Tunnelblick“ durch die Gegend? Nur in unseren Gedanken versunken? Auf die nächsten Ziele fokussiert? Wir sind in dem Fall wie die Passanten in... Continue Reading →

Der Spaziergang

Eine alte Straße führt zwischen zwei Häuserreihen. Ein Mann mit einer schwarzen Mütze läuft den Hügel hinunter. Was hat er vorher unternommen? Seinen täglichen Spaziergang? Hat er sich mit Nachbarn oder Freunden unterhalten? Das Schwarz-Weiß-Foto wirkt auf mich wie ein Fenster in die Vergangenheit. Die Häuserfassade lässt die Betrachter erahnen, wie die Häuser früher ausgesehen... Continue Reading →

Verwinkelt

Eine kleine, versteckte Gasse. Ich steige die breiten Stufen hinauf. Früher liefen Händler mit ihren Eseln über die Pflastersteine. Ein Blick in die Vergangenheit: Ich stelle mir vor, wie die Händler ihre Zugtiere über die Treppe geführt hatten, häufig schimpfend und fluchend. Kinder liefen über die Stufen in ihr Spiel vertieft nach Hause, einem Reifen... Continue Reading →

Fotografische Reisenotiz aus Düsseldorf

Meine fotografische Notiz zeigt den Schlossturm von Düsseldorf aus südlicher Richtung. Ich habe das Foto 2019 bei meinem letzten Besuch in der Rheinmetropole aufgenommen. Der Turm gehörte früher zum Düsseldorfer Schloss, das aber nach mehren Großbränden nicht mehr wiederaufgebaut wurde. Der Schlossturm befindet sich am Ufer des Rheins, einer beliebten Flaniermeile von Düsseldorf. Im Hintergrund... Continue Reading →

Wartezeit

Eine Begegnung mit einem geliebten Menschen oder ein anderes Ereignis steht vielleicht bevor. Wie wird das Erwartete ausgehen? Warten hat oft einen negativen Beigeschmack, gilt es doch eine Zeit zu überbrücken, die vielleicht mit einem Gefühl der Langeweile oder sinnloser Untätigkeit verbunden ist. Wann können wir eine Tätigkeit als sinnvoll bezeichnen? Die Zeit des Wartens... Continue Reading →

Lichtillusionen

Die Regentropfen scheinen der Schwerkraft zu trotzen, sie schweben wie durch eine   Zauberformel in der Luft. Die Anordnung ergibt ein geheimnisvolles Muster, eine Lichtillusion der speziellen Art. Die Symmetrie des Kunstwerks ist nahezu perfekt. Die perlenartige Anordnung und Größe der Wassertropfen erinnert an ein Schmuckstück, an eine aus mehreren Reihen Edelsteinen zusammengesetzte Halskette. Eine... Continue Reading →

Die Stille der Zeitlosigkeit

Eine alte Scheune, die scheinbar viele Jahrhunderte beinahe unberührt geblieben ist. Keine Menschenseele stört die Ruhe des Augenblicks. Die Hektik des Alltags ist vergessen. Nur wenige Details verraten den Zeitpunkt der Momentaufnahme. Weiches, warmes Licht erhellt das Scheuneninnere. Schatten zeichnen sich an den Wänden ab. Aufeinander geschichtete Ballen aus Heu wirken wie stumme Zeugen der... Continue Reading →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑