Fast 300 Jahre nach dem Tod von Tilmann Riemenschneider wurde bei Straßenbauarbeiten in Würzburg dessen Grabstein gefunden. Diese Entdeckung rückte das Leben und die Kunst des 1460 in Heiligenstadt im Eichsfeld geborenen Bildschnitzers und Bildhauers wieder in den Fokus der Öffentlichkeit, der nach seinem Tod in Vergessenheit geriet. Tilman Riemenschneider gehörte zu den bedeutendsten Künstlern... Weiterlesen →
Michael Wolgemut – Maler und Kunstunternehmer
Der Ruhm von Albrecht Dürer (1471 - 1528) reichte zur Zeit seines Schaffens weit über die Grenzen seiner Geburtsstadt Nürnberg hinaus. Viele Künstler seiner Zeit standen in seinem Schatten. So erging es sogar seinem Lehrer, dem Nürnberger Maler Michael Wolgemut, in dessen Werkstatt er in die Lehre ging. Diese Werkstatt wiederum begründete Wolgemuts Erfolg. Bis... Weiterlesen →
Albrecht Dürer als Kunstgrafiker und Wissenschaftler
Albrecht Dürer wurde einer Anekdote zufolge auf seiner zweiten Italienreise in Bologna zu einem besonderen Abendessen eingeladen. Zu Ehren des deutschen Meisters waren mehrere Künstler anwesend. Nachdem alle gegessen haben, bat der Gastgeber alle Anwesenden, eine Probe ihres Könnens zu geben. Dürers italienische Kollegen bemühten sich, ihren deutschen Besucher zu beeindrucken. Sie malten besonders ausgefallene Motive... Weiterlesen →
Albrecht Dürers Jugend und erste Reisen
Die Legende um die Fälschung des berühmten Gemäldes „Selbstbildnis im Pelzrock“ von Albrecht Dürer hält sich bis heute, obwohl sie mehr als fantastisch klingt. Die Stadt Nürnberg soll den Maler Abraham Wolfgang Küfner 1799 beauftragt haben, das damals fast 300 Jahre alte Selbstbildnis zu restaurieren. Die Stadtverwaltung ließ auf der Rückseite des Gemäldes mehrere Echtheitssiegel befestigen,... Weiterlesen →