Straßenkunst gehört zu jenen Kunstformen, die häufig verändert werden. Sie sind zwar nicht so stark vergänglich wie die Kunst aus Eis, Sand oder anderen Naturmaterialien, doch trotzdem sind sie nicht sehr beständig. Die Kunstwerke der Street-Art-Künstler:innen werden übermalt, beschmiert, mit neuen Kunstwerken ersetzt. So erging es auch den Bildern auf der Insel Schütt in Nürnberg,... Weiterlesen →
Kostbare Lebenszeit
Bedenke bei jedem Schritt, den du tust, dass deine Lebenszeit begrenzt und somit zu kostbar ist, um [Weiterlesen ...]
Zerbrechliche Schönheit
Die alte Mauer ist deutlich vom Verfall gezeichnet. Der Besitzer hat die Tür notdürftig mit einem Seil befestigt. Bei mir entsteht der Eindruck, als ob die Berührung mit einem einzigen Blatt ausreichen könnte, damit die Konstruktion in ihre Einzelteile zerfällt. Trotz dessen Zerbrechlichkeit übt dieses Gemäuer eine besondere Faszination auf mich aus. Neben der Farbkombination... Weiterlesen →
Vergängliche Gedanken
Die Worte, die zu einer Collage zusammengestellt sind, verknüpft der Betrachter für sich zu einer sinnvollen Einheit. Jeder hat dabei eigene Assoziationen. Ich habe auf dieser Collage vergängliche Gedanken festgehalten. Sie sind wie Sätze, die auf Sand geschrieben sind, weil sie nicht auf dem Hintergrund befestigt sind und jederzeit verändert werden können. Dann entstehen völlig... Weiterlesen →
Im Eis gefangen
Ein Blatt, im Eis gefangen Seine vergängliche Schönheit wollte ich erhalten in meiner Erinnerung behalten ich versuchte die Erscheinung aufs Bild zu bannen. Die Reinheit konnte ich nur bruchstückhaft erfassen Eiskristalle verliehen dem Blatt ein besonderes Strahlen als wollte die Natur mit ihren schönsten Winterfarben malen den Zauber beschloss ich, auch lyrisch in Worte zu... Weiterlesen →
Nur ein kleiner Tropfen
Mensch, vergiss deine Bestimmung nicht, bedenke, alles ist vergänglich, betrachte die Erhabenheit der Natur, fühle dich nicht so wichtig. Wir sind alle nur ein kleiner Tropfen im großen Ozean des Lebens, unser Dasein ist sehr wertvoll jedoch ebenso zerbrechlich. Drum nutze die kostbare Zeit deiner Lebensreise mit Demut und äußerstem Bedacht, dann wirst du wieder... Weiterlesen →
In Vergessenheit geraten
Der Wald eroberte sich seinen Lebensraum zurück. Seit langer Zeit betrat keine Menschenseele dieses Gebiet. Langsam und vorsichtig bahnte sich sein Team den Weg durch den zugewachsenen Wald. Einen erkennbaren Pfad gab es nicht. Viele Jahre sind vergangen seit sich die letzten Menschen hierher wagten. Der Auftrag seiner Reisegruppe bestand darin, diese unwirtliche Region zu... Weiterlesen →
Kielspuren im Meer
Caminante (Der Wanderer) Wanderer, deine Spuren sind der Weg, sonst nichts; Wanderer, es gibt keinen Weg, Weg entsteht im Gehen. Im Gehen entsteht der Weg, und wendet man den Blick, sieht man den Pfad, den man nie mehr betreten wird. Wanderer, es gibt keinen Weg, nur Kielspuren im Meer. Autor: Antonio Machado (1875 - 1935)[1] Machados Gedicht... Weiterlesen →