Schneegestöber – Senryū im Dezember

Mit den Senryū in diesem Beitrag möchte ich die letzten Tage im Jahr 2022 einläuten. Vor ungefähr zwei Wochen, am 19. November, hat es in Nürnberg geschneit. An jenem Tag habe ich das Titelfoto zu diesem Beitrag aufgenommen. Einige der Senryū waren auch davon inspiriert. Senryū im Dezember Positive Überraschungen Kleine Freuden des Alltags -... Weiterlesen →

Die Sinnsucher – 1. Akt

Ein Theaterstück in 3 Akten. Eine Hütte in schneebedeckten Bergen. Mehrere Personen suchen im Gasthaus "Bergkristall" von Thea Faber Unterschlupf. Die Gäste warten darauf, dass der starke Schneefall nachlässt. Figuren Erzählerin: Beschreibt die Details, die nicht durch die Figuren genannt werden. Die Erzählerrolle kann auch durch audiovisuelle Inszenierung ersetzt werden. Thea Faber: Wirtin, Besitzerin der... Weiterlesen →

Das verwunschene Bergdorf – ein Frühlingsmärchen [1/2]

Es war einmal ein Dorf in der Bergregion Telamon namens Rotimur. Die Gegend war geprägt von lieblichen Landschaften und grünen Bergwiesen. Die Winter konnten jedoch hart sein, weil dann die Pässe zu dem Dorf schwer zugänglich waren. Dann rückte die Dorfgemeinschaft enger zusammen, um die schwierige Zeit zu überstehen. Auch der weise König Brumbert unterstützte... Weiterlesen →

Auf dem verschneiten Kochersteig nach Schwäbisch Hall

Schnee in der zweiten Märzhälfte? Der Fall ist rund um Schwäbisch Hall eher seltener. Das haben uns Jörn, ein lieber Freund von mir, und ich auch gedacht, als wir uns vor fast genau einem Jahr für eine Wanderung in der Gegend entschieden. Wir nahmen dementsprechend auch frühlingshafte Wanderkleidung mit. Am zweiten Tag unserer Wanderung wurden wir jedoch von den unerwarteten Wetterverhältnissen überrascht.

„Winter nights“ von Cloud

Unter meinen Füßen knirschte der Schnee. Die Sonne senkte sich über dem Wald, in dem ich einen Spaziergang machte. Die Kälte störte mich nicht, ich genoss den Augenblick. Der hinter dem Horizont verschwindende Stern warf Schatten zwischen den Bäumen. Die Sonne und der Mond tauschten ihre Positionen. Der nächtlich erscheinende Himmelskörper erreichte seinen vollen Umfang... Weiterlesen →

Schnee von gestern…

Während sich der Frühling noch nicht vollständig aus seiner warmen Höhle traut, um den Winter zu vertreiben, habe ich einige Fotografien zusammengestellt, die ich in den letzen Wochen und Monaten aufgenommen habe. Dieser Blogbeitrag soll gewissermaßen meinen fotografischen Abschied vom Winter darstellen.

Eisschmelze in Gedanken

Am letzten Wochenende schneite es in einigen Gebieten Europas. Der Winter zeigte sich von seiner prachtvollen Seite, bevor er in einigen Tagen das Zepter an seinen Bruder Frühling überreichen wird. Die Seen und Flüsse fror er zu, die Strassen und Felder bedeckte er mit Schnee. Die Menschen und Tiere sollen ihn nicht vergessen, schien die... Weiterlesen →

Schatten einer Winternacht

Das neue Jahr ist bereits zwei Wochen alt. Der Winter hält sich aber noch zurück und beschert uns, zumindest in meiner Gegend, eher mildere Temperaturen. Auf dem Titelfoto ist eine Strasse in Nürnberg zu sehen, die ich von einigen Wochen fotografiert habe, als es in Nürnberg geschneit hat. Der Schnee ist an jenem Abend nicht... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑