Wenn wir uns darauf einlassen, kann jede Reise, die wir unternehmen, auch mit einer inneren Reise einhergehen. Die „äußere“ Reise wird von unserem Körper, unseren Beinen und Füßen angetreten. Sie kann Kräfte freisetzen, die auch unseren Geist beflügeln.
Die innere Reise ist unabhängig von äußeren Umständen und kann ebenfalls zu Hause, in unseren heimischen vier Wänden, stattfinden. Jedoch regt ein wenig Bewegung zusätzlich unsere Fantasie an und sorgt für frischen Wind, womit sich uns neue Perspektiven und Horizonte eröffnen können.
Auch der Aufenthalt in der Natur oder eine zufällige Begegnung mit einem spontanen Gespräch können beispielsweise dabei hilfreich sein. Ein kleiner Spaziergang im Viertel, bis zum nächsten Park oder Wald, reicht schon aus, um unsere Reise im Inneren zu unterstützen. Nach der körperlichen Bewegung setzt unser Geist die Reise innerlich fort. In der Auseinandersetzung mit dem Erlebten können wir zudem den begonnenen Prozess weiterführen, auch Wochen und Monate danach.
Für mich sind die inneren Prozesse bedeutender als der tatsächliche Ortswechsel, von dem sie sich vielleicht inspirieren ließen. Der Geist bleibt in Bewegung, die Gedanken fließen, vielleicht findet in uns sogar eine positive Veränderung statt. Der Anfang ist sehr einfach gemacht, jeder von uns kann es tun. Worauf warten wir noch?
Und „jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt“ (Goethe), bezieht sich „jede“ nicht auch auf beide Arten? Dieser erste Schritt ist der Schritt aus der Komfortzone ins Draußen, ins Abenteuer.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt durchaus plausibel. Der Satz erinnert mich an meine Bloganfänge, damals begann ich meine Blogreise auch mit einem ersten, ein wenig zaghaften, Schritt ins vermeintlich Ungewisse 😉 Liebe Grüße, Dario
LikeGefällt 2 Personen
Innere Reise?!
Der Begriff ist mir vertraut. In seltenen Fällen wird er noch praktiziert.
LikeLike
Hallo Gerhard, ich weiß nicht, wie häufig der Begriff verwendet wird, aber ich vermute, dass die meisten Menschen es heutzutage bevorzugen, passiv verschiedene Medien zu konsumieren. Liebe Grüße und einen schönen Tag, Dario
LikeGefällt 1 Person
Dir auch einen schönen Tag!
LikeGefällt 1 Person
lieber dario, du hast viel grün um dich herum, das macht mich schon beim anblick froh. ich mag auch solche wege und den weiten blick. 🙂 bewegung tut wohl, das ist wahr. ich spüre das auch sehr, gleich nach einem spaziergang, ganz egal, wie lang er war oder auch nachdem ich sport gemacht habe. einen achtsamen und schönen tag für dich. lg, poetin
LikeGefällt 1 Person
Liebe poetin, ich halte mich sehr gerne in der Natur auf, es ist eine willkommene Abwechslung zum Leben in der Großstadt. Das Foto ist auch bei einer meiner Wanderungen entstanden. Liebe Grüße, Dario 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieber Dario, das geht mir auch so. 🙂 Ich vergesse immer wieder, dass Du ja auch in einer Stadt lebst, ich verorte Dich, vermutlich wegen der vielen schönen Naturfotografien und Deines Blognamens, und weil Du so „bodenständig/geerdet“ schreibst, schon in der Natur. Einen schönen Tag für Dich, mit viel Natur. Liebe Grüße, Poetin
LikeGefällt 1 Person
Hallo Poetin, mein Blog ist für mich auch eine Art Reise, ich bin gespannt, wo ich ankommen werde 🙂 Aber auch die Reise an sich ist bekanntlich ein Ziel 😉 Liebe Grüße, Dario
LikeGefällt 1 Person
Hallo Dario, ja, das stimmt, ein Blog ist auch eine Art Reise, da stimme ich Dir zu. Oder Wegbegleiter auch, oder beides. Liebe Grüße, Poetin
LikeGefällt 1 Person
Hallo Poetin, der Blog als Reisebegleiter gefällt mir 🙂 Setzen wir nun unsere Reise optimistisch bleibend fort. Liebe Grüße und einen schönen Tag, Dario
LikeGefällt 1 Person
🙂 dir auch einen schönen tag bzw. abend. liebe grüße, poetin
LikeGefällt 1 Person
Es stimmt, dass jeder Ortswechsel und jede Bewegung einer innerlichen Reise dienlich ist. Aufgrund meiner Erfahrungen mit den vielen Reisen im Sabbatjahr kann ich aber sagen, dass die Möglichkeiten der inneren Reise stark ansteigen, wenn man sich auch äußerlich neue Erfahrungen zumutet. Von diesen kann man dann innerlich sehr lange zehren!
LikeGefällt 2 Personen
Das sehe ich genauso, aber es gibt Situationen im Leben, die einen Ortswechsel unmöglich machen, z.B. wegen einer Krankheit. In dem Fall würde ich es schade finden, wenn die oder der Betroffene auf eine innere Reise verzichten müsste. Liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person