Frischer Wind

Von Zeit zu Zeit ist es nötig, für frischen Wind zu sorgen. In den eigenen vier Wänden, in Gedanken, im Blog. Zuerst reißen wir die Fenster weit auf. Dann muss gestaubsaugt, gewischt, geputzt werden. Alles wird blitzblank … Und was ist mit dem Tapetenwechsel oder Neuanstrich? Auch das ist willkommen. Die beste Zeit für den Großputz im Blog ist der Jahresbeginn, wie ich finde.

Nachdem ich zum vierten Blogjubiläum die Menüführung und 2019 das Profilbild geändert habe, machte ich mich dieses Jahr an andere Details des Blogs ran.

Eine der wichtigsten Änderungen betrifft meinen Blognamen (Pseudonym). Ich habe die Schreibweise meines Nachnamens ein wenig geändert, von „schrittWeise“ zu „Schrittweise“. So gefällt es mir besser.

Weiterhin habe ich nach mehreren Jahren die Fotos in der seitlichen Bildergalerie („Erinnerungen“) ausgetauscht.

Neu sind zwei Seiten: zum einen eine geheime Seite. Wo sie sich befindet, wird natürlich nicht verraten. Nicht versteckt ist die zweite neue Seite: ein klassisches Gästebuch. Ihr findet es hier. Dafür habe ich einen neuen Menüpunkt hinzugefügt, mit der Bezeichnung „Kontakt und Gästebuch“. Gleichzeitig habe ich die Übersichtsseite überarbeitet.

Das waren jetzt einige Veränderungen. Ab und zu finde ich es gut, für erfrischenden Durchzug und Erneuerung im Blog zu sorgen.

In diesem Sinne wünsche ich euch stets angenehmen Wind im neuen Jahr!

Titelfoto: Luftige Wiese, Fotorechte: Dario Schrittweise

16 Kommentare zu „Frischer Wind

Gib deinen ab

  1. Schade eigentlich, ich hab mich inzwischen auch entschieden, nur noch im Reader zu lesen …
    Bei mir liegt es einfach daran, dass Blog nur noch einen sehr kleinen Teil meines Lebens einnimmt …
    Lieben Gruß ins Wochenend ☘️♥️☘️

    Gefällt 1 Person

    1. Hi Ananda, für mich ist es kein Widerspruch. Meine Beiträge erscheinen weiter im Reader, da gibt es keine Änderung. Die Kategorien im Menü sind nur eine zusätzliche Navigationsmöglichkeit. Die gibt es übrigens schon länger, ich habe nur drei Kategorien hinzugefügt. Wer beispielsweise die letzten Fortsetzungen einer Geschichte lesen will, kann das schnell über das Menü tun. Aber andererseits, wer nur im Reader liest, verpasst auch nichts. Im Prinzip bleibt die Änderung auf der Navigationsseite gering. Liebe Grüße zurück 🙂

      Gefällt 1 Person

  2. Bin mehr so die Schreibschlampe, hier hat es keine logischen Kategorien oder so. Der Wassertiger lief 7 Jahre mit einer Uralt-wordpress-Version und unveränderten Layout. Als Betändigkeit getarnte Faulheit 🙂

    Aber fein gemacht, liebe Grüße, Reiner

    Gefällt 1 Person

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: