Der Tunnelblick

Die Schritte hallen in der Fußgängerpassage. Der Boden ist nass vom Regen. Auf der anderen Seite wartet die Sonne. Der Blick ist nach vorne gerichtet.

Laufen wir nicht häufig mit einem derartigen „Tunnelblick“ durch die Gegend? Nur in unseren Gedanken versunken? Auf die nächsten Ziele fokussiert? Wir sind in dem Fall wie die Passanten in einem Tunnel.

Auf dem Foto ist eine schlichte Fußgängerunterführung abgelichtet. Der Regen lässt den Boden glänzen. In der Ferne sind Fußgänger:innen zu erahnen.

Das Interessanteste an diesem Motiv ist für mich die Illusion der Bewegung. Auf dem ersten Blick gehen wir davon aus, dass der Fotograf – in diesem Fall ich – das Foto im Stehen gemacht hat. Gleichzeitig erwarten wir, dass der Fotograf früher oder später die Unterführung verlassen wird.

Und auch der Übergang zwischen der dunklen Bildfläche im Vordergrund und des hellen Hintergrunds erzeugt bei mir ein Gefühl der Bewegung. Im Gehen fokussieren wir uns auf unser Ziel.

Doch ich finde es im Leben erstrebenswert, nicht nur mit dem Tunnelblick durch die Welt zu laufen. Meistens lohnt es sich, links und rechts des Weges nachzusehen. Dort gibt es oft viel zu entdecken.

Titelfoto: Der Tunnelblick, Fotorechte: Dario Schrittweise

8 Kommentare zu „Der Tunnelblick

Gib deinen ab

  1. Wie es so schön heißt – der Weg ist das Ziel. Oft lohnt es sich, etwas langsamer zu gehen und auch mal einen Blick zur Seite zu werfen. Dort entdeckt man dann die kleinen, unscheinbaren Dinge, die das Leben aber oft ungemein bereichern. Aber bei all dem Schlendern sollte man das Ziel im Blick behalten. Gerade in nicht so schönen Zeiten (analog zur nicht so sehenswerten Unterführung) hilft es, den Blick nach vorne auf hellere/bessere Ziele zu richten.

    Gefällt 1 Person

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: