Der Tunnelblick

Die Schritte hallen in der Fußgängerpassage. Der Boden ist nass vom Regen. Auf der anderen Seite wartet die Sonne. Der Blick ist nach vorne gerichtet. Laufen wir nicht häufig mit einem derartigen „Tunnelblick“ durch die Gegend? Nur in unseren Gedanken versunken? Auf die nächsten Ziele fokussiert? Wir sind in dem Fall wie die Passanten in... Weiterlesen →

Vom Fegefeuer ins Paradies von Lübeck

Wenn ich an das Wort "Fegefeuer" denke, dann kommen mir Bilder von mittelalterlichen Gemälden in den Sinn. Darauf sind Menschen dargestellt, die in einer Art Zwischenwelt gefangen sind. Sie müssen in dieser Vorhölle Buße tun, um ins Paradies aufgenommen werden zu können. Bei diesem Wort denke ich auch an Lübeck und insbesondere an eine kleine... Weiterlesen →

Fotografisches Stillleben

Das Bild ist in zwei gleichmäßige Hälften eingeteilt. Die linke, hellere Bildhälfte nimmt eine Wendeltreppe völlig ein. Im Gegensatz dazu verbirgt sich in der rechten Hälfte ein kleiner Tisch im Halbschatten. Auf dem Tisch wartet eine Kerze auf jemanden, der sie anzündet, um die Dunkelheit zu vertreiben. Auf dem ersten Blick könnte das Bild für... Weiterlesen →

Verwinkelt

Eine kleine, versteckte Gasse. Ich steige die breiten Stufen hinauf. Früher liefen Händler mit ihren Eseln über die Pflastersteine. Ein Blick in die Vergangenheit: Ich stelle mir vor, wie die Händler ihre Zugtiere über die Treppe geführt hatten, häufig schimpfend und fluchend. Kinder liefen über die Stufen in ihr Spiel vertieft nach Hause, einem Reifen... Weiterlesen →

Schweigende Litfaßsäulen

In besonderen Zeiten schweigen sogar die Litfaßsäulen. Sie, die Botschafter der Kunst und der besonderen Veranstaltungen, haben vorübergehend Sendepause. Ihre Präsentationsflächen bleiben in vielen Fällen leer, bis die Bühnen wieder für das kunstinteressierte Publikum öffnen dürfen. Die Kunst kann auch ohne ihre Konzertsäle, Museen und Galerien gedeihen, aber professionelle Künstlerinnen und Künstler leben nicht nur... Weiterlesen →

Sintras Herrscher des Meeres

Grimmig bewacht das eigenwillige Wesen den Eingang zum prachtvoll gestalteten Schloss. Halb Mensch, halb Meeresbewohner steht es an der Grenze zwischen den beiden Welten. Stolz wie ein Meeresgott scheint die Kreatur einer Muschel im Meeresschaum zu entsteigen, um die Besucher am Passieren zu hindern. Der ungewöhnliche Wächter aus der Unterwasserwelt lehnt an einem Turm, die... Weiterlesen →

Siesta

Verschlafen wirkt das kleine Dorf. Keine Menschenseele ist zu sehen. Die sengende Hitze vertreibt die Menschen in ihre Häuser. Sie halten eine Siesta, so scheint es, um am Nachmittag ihrer Arbeit mit neuen Kräften nachgehen zu können. Der Sepiaeffekt lässt das Foto viel älter erscheinen als es tatsächlich ist. Die Aufnahme lädt uns, die Betrachter,... Weiterlesen →

Herkules und das Ende der Welt

Drei Tage und drei Nächte soll Herkules auf einem Felsen mit dem Riesen Geryon gekämpft haben. Dazu ist es gekommen, weil die zehnte der zwölf berühmten Aufgaben des Herkules darin bestand, die Herde von Geryon zu stehlen. Dem griechischen Helden gelang dies zunächst, doch dann forderte ihn der Riese zum Kampf heraus. Am dritten Tag... Weiterlesen →

Unterirdische Schattenspiele

Der Aufgang der U-Bahn-Station "Kaulbachplatz" in Nürnberg weist einige faszinierende Formen auf. Darin spiegelt sich das Licht geheimnisvoll und die geschwungenen Linien sorgen für ein wechselvolles Schattenspiel. Die U-Bahn-Station wurde 2011 gebaut und gehört somit zu den neueren Haltestellen des Nürnberger U-Bahn-Systems. Entworfen wurde die Haltestelle von Architekten "Adler & Olesch" aus Nürnberg in einem... Weiterlesen →

Ein Mauerspaziergang

Eine Aufnahme, die an die Pionierzeit der Fotografie erinnert. Ein Hauch von Geschichte scheint diesem Foto innezuwohnen. Oder ist es vielleicht eine alte, vergilbte Fotografie, die jemand beim Stöbern auf dem Dachboden entdeckt hatte? Ist es eine verblasste fotografische Erinnerung, die jemand in einem verstaubten Familienalbum aufbewahrt hatte? Sepia in der Fotografie kann einerseits als... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑