In besonderen Zeiten schweigen sogar die Litfaßsäulen. Sie, die Botschafter der Kunst und der besonderen Veranstaltungen, haben vorübergehend Sendepause. Ihre Präsentationsflächen bleiben in vielen Fällen leer, bis die Bühnen wieder für das kunstinteressierte Publikum öffnen dürfen.
Die Kunst kann auch ohne ihre Konzertsäle, Museen und Galerien gedeihen, aber professionelle Künstlerinnen und Künstler leben nicht nur von Luft und Liebe. Hoffentlich wird es bald wieder möglich sein, Kunst in gewohnter Manier genießen zu können. Eine Betrachtungsmöglichkeit könnte also darin bestehen, diese Momentaufnahme als Symbol für die Abwesenheit von Etwas, für einen Mangel zu sehen.
Ich ziehe jedoch eine optimistischere Lesart der Fotos vor: Die weiße Fläche der Litfaßsäule könnte auch als das sprichwörtliche leere Blatt interpretiert werden. Die unberührte Oberfläche scheint nur darauf zu warten, bemalt oder beschrieben zu werden. Wie die Kunst, die sich manchmal eine Auszeit nimmt, um mit frischen Kräften neuzubeginnen. Wohnt nicht jedem Anfang ein Zauber inne, wie Herrmann Hesse es geschrieben hat?
Wir werden bald wieder aktuelle Verstaltungsplakate auf den Litfaßsäulen sehen. Bestimmt! Wir müssen uns in Geduld üben. Wir alle brauchen die Kraft des positiven Denkens. Danke dir für diese
Möglichkeit dafür.
Ich wünsche dir auch eine gute Woche.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, Sophie 🙂 LG
LikeLike
Hallo Dario, ich finde, dass ein lautes Schweigen auch ein bedeutungsvolles Zeichen sein kann.
Die ganze Welt ist viel leiser als sonst geworden. Wenn die Litfaßsäulen ihre leeren, weißen Flächen
zeigen, zeigen sie auch unsere Gegenwart. So beginnen sie ein “Symbol für die Abwesenheit von Etwas.“ zu sein. Etwas Bestimmtes, Vorübergehendes.
LG, Sophie Mai.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sophie, ein guter Gedanke. Wenn sie unsere Gegenwart zeigen, dann hoffe ich, dass wir bald wieder bunte Litfaßsäulen mit aktuellen Veranstaltungsplakaten sehen werden. Liebe Grüße und eine schöne Woche, Dario 🙂
LikeLike
Man könnte Worte der Ermutigung auf ihnen anbringen.
LikeGefällt 1 Person
Auch eine spannende Idee. Eine leere Fläche lädt förmlich dazu ein, sich zu überlegen, womit man sie beschriften könnte 🙂 Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht solltest du mal eine bemalen 😉
Wünsche dir ein schönes Wochenende 🍀🍀🍀
LikeGefällt 2 Personen
Am besten in einer nächtlichen Aktion 😉 Danke, dir auch ein schönes Wochenende 🙂🍀
LikeGefällt 1 Person
In Freiburg wurde in diversen Nebelaktionen dem sogenannten Holbein-Pferdchen des Nachts häufig ein neuer kunstvoller Anstrich verpaßt. Daraus entwickelte sich dann gar eine eigene Posstkartenserie. Versuche Dich also gerne auch mal und überrasche uns dann hier mit Deinem plakativen Kunstwerk …
LikeGefällt 1 Person
Hallo LuxOr, das ist eine witzige Geschichte, eine Guerilla-Aktion gewissermaßen 😉 Liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Dario, entschuldige bitte vielmals! Hatte dein Blog vollkommen aus dem Blick verloren. WP hatte mir pro Tag rund 500 Posting-Mitteilungen gesandt, so dass ich die alle pauschal auf den Papierkorb umleiten musste. Ich hoffe, dass es dir gut geht, und du sicher bist, schon gar nicht dort in N wohnst wo derzeit die Heizwärme nur unsicher ankommt. Wünsche dir noch ein schönes, erfolgreiches Neues Jahr! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Hallo Michael, kein Problem, ich freue mich, wenn du vorbeischaust. Die Häufigkeit ist dabei zweitrangig. Unsere Gesellschaft ist schnellebig genug. Ich wohne zum Glück nicht in den betroffenen Gebieten, allerdings soll es insgesamt nicht so schlimm sein. Übrigens war ich im Sommer in der Oberpfalz, in der (relativen) Nähe von deiner Stadt Eslarn. 🙂 Liebe Grüße, Dario 🙂🍀
LikeGefällt 1 Person
Hallo Dario, danke dir! Du hast den Ausflug in die Oberpfalz unbeschadet überlebt? Lol Relativ heißt wohl irgendwo um Weiden/ Opf.? Oder wirklich noch näher? Na ja, wie man gehört und bei in den bei uns eingehenden Pressemitteilungen gelesen hat, ist die N-Ergie ja wirklich auf Draht. Freut mich, dass es dich nicht getroffen hat. LG Michael – Genieße das wohl kälteste Wochenende, seit sehr langer Zeit.
LikeGefällt 1 Person
Ja, auf der Goldenen Straße, insgesamt bis Bärnau. Ich habe den Ausflug mit Ach und Krach überstehen können 😉🥾🥾🏞️🌋🌪️🌩️🦖🦏 Bei euch gibt es bestimmt auch viel Schnee, oder? LG 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hey, dann konntest du ja diese historische Siedlung besichtigen, oder? Schnee hält sich hier eigentlich in Grenzen. Waren beim letzten Mal gerade um die 15 cm. Aber es schneit immer so zwischen 1.00 und 4.00 h, so dass man gleich in aller Früh raus muss. 😉 LG
LikeGefällt 1 Person
Hi Michael, ich habe nur kurz von draußen in den Geschichtspark von Bärnau „reingeschaut“, werde vielleicht eines Tages zurückkommen. Winterliche Grüße und ein schönes, verschneites Wochenende, Dario 🙂
LikeGefällt 1 Person
War ne gute Idee, auch wenn ich der ganzen Sache so in natura nicht allzu viel abgewinnen kann. Bei uns hier siehts, bis auf ein paar Neubauten – an einigen Stellen immer noch ähnlich aus. Lol Dir auch ein schönes Wochenende, Dario! Bitte bleib gesund! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Mir hat gefallen, was ich gesehen habe 🙂 Danke, bleib du auch gesund. Liebe Grüße aus Nürnberg 🍀
LikeGefällt 1 Person
Gut,du bist ja auch mehr in Großstadtnähe, Dario. 😉 Nee, ist schon eine tolle Sache, aber mir persönlich liegt das Mittelalter nicht so. 🙂 LG Michael
LikeGefällt 1 Person