Das Bild ist in zwei gleichmäßige Hälften eingeteilt. Die linke, hellere Bildhälfte nimmt eine Wendeltreppe völlig ein. Im Gegensatz dazu verbirgt sich in der rechten Hälfte ein kleiner Tisch im Halbschatten. Auf dem Tisch wartet eine Kerze auf jemanden, der sie anzündet, um die Dunkelheit zu vertreiben.
Auf dem ersten Blick könnte das Bild für realistische Malerei gehalten werden. Zumindest ging es mir so, als ich die Szenerie gesehen hatte. Ich stellte mir vor, wie die Zusammenstellung als Gemälde aussehen würde. Doch natürlich handelt es sich dabei um eine Fotografie, wie man unschwer erkennen kann, wenn man genauer hinsieht.
Das Foto erzählt eine eigene Geschichte. Eine Treppe, die zu den oberen Etagen des Schlosses führt, eine Kerze, die für Licht sorgt. Als Betrachter fühle ich mich regelrecht eingeladen, in die Szene einzutauchen. Ich habe das Gefühl, gleich die Treppe hinaufsteigen zu können. In wenigen Augenblicken könnte ich erfahren, was mich auf dem nächsten Stockwerk erwartet. Die Kerze würde ich zur Sicherheit mitnehmen, für den Fall, dass es oben dunkel ist.
Titelfoto: Ein Stillleben, fotografisch aufgenommen, Fotorechte: Dario schrittWeise
Ich wiederum finde den Licht-Dunkel Kontrast sehr reizvoll. Ich war heute auf einer Burg und habe auch so ein Licht-Dunkel Foto für morgen reingestellt
LikeGefällt 1 Person
Das klingt auch gut. Dann bin ich mal gespannt 😉 LG
LikeGefällt 1 Person
Hallo Dario, ich finde, dass dein „Fotografisches Stillleben“ ein echtes Meisterwerk der Fotografie ist. Diese Komposition in Form eines Stilllebens ist nicht nur interessant, kontrastreich und verschiedene Lesarten herausfordernd, sondern entspricht auch allen Regeln des Goldenen Schnitts. Zum meditativen Nachdenken regt sie zudem auch an. Danke für diese schöne Überraschung am Nachmittag.
LG und bleibe offen für alle Kompositionen und Optionen des Lebens, Sophie Mai
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sophie, es freut mich, dass dir mein Foto gefällt. „Meditatives Nachdenken“ finde ich interessant, dass klingt sehr entspannend. Schönen Abend dir und liebe Grüße, Dario 🙂
LikeLike
Hallo Dario,
ich finde die Kombination aus Alt und Neu sehr reizvoll.
Dies wäre mir als erstes in den Sinn gekommen.
So schaut jeder anders hin.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
Hi Nati, das hat auch etwas. Ich finde es super, dass es verschiedene Interpretationen gibt. Jede hat ihre Berechtigung und bereichert den Blick auf das Bild. Liebe Grüße aus Nürnberg, Dario 🙂
LikeGefällt 1 Person
Erinnert mich an Luthers Schreibstube
LikeGefällt 1 Person
Hi Ananda, der Tisch könnte tatsächlich einem Gelehten seiner Zeit gehören. Mittelalterliches Home Office sozusagen 😉 LG
LikeLike
🙂🙂🙂
LikeGefällt 1 Person