Die Tage werden länger und wärmer. Theoretisch wäre es aktuell ideal, zu verreisen. Doch derzeit ist es so eine Sache mit dem Reisen. Unabhängig von der aktuellen Situation, die unseren Bewegungsradius enorm einschränkt, ist Reisen immer auch eine Frage der individuellen Ressourcen und Möglichkeiten. Einer gedanklichen, einer inneren Reise, sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Auf... Weiterlesen →
Über das Leben, die Träume und das jüngere Ich
Viele liebe Menschen haben sich mit tollen Texten und (bewegten) Bildern am "Mitmachbeitrag" zu meinem Blog-Jubiläum beteiligt. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mitgemacht haben. Wie versprochen, werde ich die Beiträge hier chronologisch zusammenfassen. Dabei möchte ich niemanden hervorheben, denn alle Teilnehmer haben hervorragende Werke eingereicht. Einige Kommentare waren nachdenklich oder tiefsinnig und andere wiederum fröhlich und lustig, manche sogar all' das gleichzeitig. Insgesamt handelt es sich hier um eine bunte und besondere Mischung, wie ich finde.
Ein Jubiläum zum Mitmachen
In den meisten Kulturen gehört es zu einem besonderen Anlass dazu, auch eine Feier zu veranstalten. Das Fest wird oft mit etwas Besonderem begangen, beispielsweise mit Musik, Tanz, Gesang oder einem Feuerspektakel. Ich möchte zu meinem Jubiläum ebenfalls ein digitales Fest in unserer Welt der Blogs veranstalten, wie ich es auch im Beitrag vom letzten... Weiterlesen →
Gut gegen Winterblues
Die hellen Tagesstunden sind kürzer geworden. Die Temperaturen sinken weiter. Nach der meteorologischen Auslegung fängt der Winter auf der Nordhalbkugel immer am 01. Dezember an. Laut der astronomischen Auslegung beginnt die kälteste Jahreszeit wiederum am 21. oder in den Schaltjahren am 20. Dezember. Welchen Tag wir auch immer als Anfang ansehen, der Winter kommt mit... Weiterlesen →
Eine Geschichte zum Mitschreiben
Vermutlich kennen die meisten von euch diese Schreibübung: mehrere Personen verfassen gemeinsam eine kurze Geschichte. Jede/r schreibt einen Satz hinzu und der vorletzte Satz wird verdeckt. Somit kennt jeder Teilnehmer nur den Satz seines Vorgängers. Diese Schreibübung ist aus verschiedenen Bereichen bekannt, sie wird gerne im Unterricht eingesetzt, aber sie kommt auch als ein Partyspiel... Weiterlesen →