Die Verbindung zwischen Bildern und Schrift gehört zu den ältesten versuchen der Menschen, ihre Gedanken und Gefühle in eine für andere Menschen fassbare Form festzuhalten. Bekannt sind beispielsweise die Buchmalereien in mittelalterlichen Bibeln, kaligrafische Zeichen oder Bildergeschichten verschiedener Ausprägung.
Ich habe mich vor einigen Tagen von diesem Gestaltungsprinzip inspirieren lassen, um Malerei mit Ausschnitten aus Zeitungen zu kombinieren. Gemalt habe ich mit Gouache-Farben. Die ausgeschnittenen Texte lassen sich unter den Farblinien erahnen.
Titelbild: "Farbe trifft Schrift", Fotorechte: Dario schrittWeise 2021
„Mit Schwung“, das kommt mir reichlich bekannt vor.
„Wir müssen mehr Tempo machen…“
LikeGefällt 1 Person
Die Hauptsache ist in meinen Augen, dass die Menschlichkeit nicht darunter leidet. Zu viel Tempo und Fortschritt können auch schädlich sein, wie man leider zu oft erkennt.
LikeGefällt 1 Person
Das ist richtig.
Ich lese gerade ein Buch von 2016, in dem „die Moderne“ ,so ab Mitte des 18. Jahrhunders, t zu nachhaltig viel Stress geführt hat.
LikeGefällt 1 Person
Interessant. Wie heißt das Buch?
LikeGefällt 1 Person
„Das Zeitalter des Zorns“.
LikeGefällt 1 Person
Genau diese Technik lernte auch ich in einem Malkurs mit Ausschnitten aus Schriftstücken und Gouache-Farben, wobei die schönsten Bilder entstanden.
Ein ganz toll und ausdruckstarkes Bild!
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Hallo Hanne, die Maltechnik hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht. Man kann es nach Lust und Laune beliebig variieren und kombinieren. Danke dir und liebe Grüße, Dario 🍀🌞
LikeGefällt 1 Person