Alpakas in der Oberpfalz [Goldene Straße nach Bärnau 1]

Heute herrschte perfektes Wanderwetter: milde Apriltemperaturen und Sonnenschein. Ich schnürte meine Wanderschuhe und begab mich auf eine weitere Etappe auf dem Wanderweg „Goldene Straße“.

Auch Schafe mögen es (nicht) heiss
Manche mögen es (eben) nicht heiß (Foto: Dario schrittWeise, 2017)

Goldene Straße

Der Wanderweg wurde in Erinnerung an die Handelstrasse von Karl IV markiert, die von Luxemburg über Nürnberg nach Prag verlief. Das Erkennungszeichen ist das rote Wappenschild mit dem böhmischen Löwen auf weißem Hintergrund. Die heutige Etappe führte mich von Hartmannshof nach Sulzbach-Rosenberg, die Entfernung betrug ca. 17 km.

Der böhmische Löwe
Wanderzeichen der Goldenen Straße (Foto: Dario schrittWeise, 2017)

Alpakas auf dem Weg

Der Höhepunkt der heutigen Etappe war die Begegnung mit neugierigen Alpakas in Haunritz. Sie begrüßten mich freundlich und kamen näher, wohl in der Hoffnung, etwas zu essen zu bekommen. Als ich sie enttäuschen musste, gingen sie auch wieder zurück in ihr Häuschen.

DSC00372
„Was hat der Mensch bloß vor?“, scheinen die Alpakas zu denken. (Foto: Dario schrittWeise, 2017)

Vorzeichen und Meilensteine

Auf dem Weg wurde ich auch immer wieder daran erinnert, dass nächste Woche Ostern ist. An einer Stelle stand ein geschmückter Osterbrunnen, hier eine österlich dekorierte Tür, dort ein Gartenstrauch, geschmückt mit Ostereiern. Auch ein Kaninchen lief in einem Garten umher, quasi als Ersatz für den Osterhasen 😉

Osterbrunnen in Haunritz
Osterbrunnen (Dario schrittWeise, 2017)

Sulzbach-Rosenberg

In Sulzbach-Rosenberg angekommen, beschloss ich, den späteren Zug für die Rückreise nach Nürnberg zu nehmen und mir das Städtchen anzusehen. Sulzbach-Rosenberg war eine wichtige Stadt auf der „goldenen“ Handelsstraße des Karl IV. Am schönsten fand ich den Stadtpark und das gotische Rathaus. Auch das Schloss gefiel mir gut, nur bevorzuge ich ältere Bauten. Sulzbach-Rosenberg bildet für mich das Ende des ersten Abschnitts auf meiner Fernwanderung auf der Goldenen Straße. Ich habe somit 60 Kilometer in Etappen zurückgelegt, angefangen in Nürnberg-Erlenstegen.

Das gotische Rathaus in Sulzbach-Rosenberg
Rathaus von Sulzbach-Rosenburg (Foto: Dario schrittWeise, 2017)

Verlauf der Goldenen Straße von Nürnberg nach Sulzbach-Rosenberg

Meine Etappen Km
1 Nürnberg-Erlenstegen – Behringersdorf 6 km
2 Behringersdorf – Reichenschwand 18 km
3 Reichenschwand – Hersbruck – Hartmannshof 21 km
4 Hartmannshof – Sulzbach-Rosenberg 15 km

Der nächste Abschnitt wird mich nach Neustadt (Waldnaab) führen, das werden weitere 60 Kilometer sein.

Karl IV in Sulzbach-Rosenberg
Statue Karls IV. (Foto: Dario schrittWeise)

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: