„Komm, wir bringen die Welt zum Leuchten
egal woher du kommst
zu Hause ist da wo deine Freunde sind
hier ist die Liebe umsonst“
Adel Tawil, „Zuhause“
Am letzten Freitag, den 14.11.2017, haben meine Freundin und ich das Konzert von Adel Tawil in der Nürnberger Frankenhalle besucht. Der 1978 in Berlin geborene Sänger und Musiker ist den meisten Leserinnen und Lesern wohl als Teil des 2003 gegründeten Duos „Ich + Ich“ mit Annette Humpe bekannt. Davor war der mehrfache Echo-Preisträger Mitglied der Band „The Boyz“. Seit einigen Jahren arbeitet der Berliner an seiner Solokarriere.[1]
In Nürnberg trat Tawil am Freitag im Rahmen seiner „So schön anders“ Tournee 2017 auf. Ich fand Tawils Auftritt und Musik sehr beeindruckend und mitreißend. Zudem gefiel mir, dass seine Liedtexte wie gewohnt zum Nachdenken anregen. An Adel Tawils Musik scheiden sich wohl die Geister, weil einige Musikfans diese zu Mainstream-kompatibel oder zu „leicht“ finden. Ich mag jedoch seine Songs und denke, dass wir etwas „good vibrations“ gut gebrauchen können.
Adel Tawil „Zuhause“
Eines der Lieder, an die ich seit dem Konzert oft denken muss, ist Adel Tawils berühmte Single „Zuhause“. Das Pop-Lied mit Reggae- und Hip-Hop-Elementen ist in Kooperation mit dem US-amerikanischen Reggaemusiker Matisyahu entstanden. Am Lied schätze ich besonderes die positive Stimmung, die sowohl über die Melodie als auch im Inhalt heraufbeschworen wird. Die Welt soll mit Liebe zum Leuchten gebracht werden, unabhängig davon, woher man käme, denn die Heimat ist dort, wo Freunde sind und wo man verstanden wird. Dies hat auch schon der Dichter Christian Morgenstern gesagt.
Zu seinem neuen Album “So schön anders” sagte Tawil: “Ich habe einfach alles erzählt was mir passiert ist. Ich habe den ganzen Schmerz reingepackt und die ganz großen Glücksmomente.“ [2]
Adel Tawil „Zuhause“: YouTube-Video (Dauer: 3:30 Minuten)
Textauszüge des Liedes „Zuhause“
Interpreten: Adel Tawil feat. Matisyahu
„Glaub mir irgendwann
Wird die Liebe regieren
Wir haben nichts mehr zu verlieren
Die Zeit lässt die Wunden heilen
Du bist genau wie ich und nicht allein
Ich bin nah bei dir, gemeinsam schaffen wir es hier
Das Spiel der Spiele steht bereit
Schalt alles in dir ein, es ist soweit
….
Komm wir bring‘ die Welt zum Leuchten
Egal woher du kommst
Zu Hause ist da wo deine Freunde sind
Hier ist die Liebe umsonst
….
Sag mir, wie lange wir noch hier stehen
Bis wir endlich so weit sind, dass wir uns in die Augen sehen
Zeig mir, dass es anders geht
Lass uns zusammen singen bis uns die Welt zu Füßen liegt“ [3]
Komponisten: Beatzarre, J. Knight, Matisyahu, K. Scherer und Adel Tawil
Link zum gesamten Songtext
Empfehlen kann ich auch die Lieder „Eine Welt, eine Heimat (4:03 Minuten)“ und „Gott stehe mir bei (2:54 Minuten)“.
Quellenangaben
Titelbild: "Eine kleine Nachtmusik in Nürnberg" (Fotorechte: schrittWeise) [1, 2] https://www.universal-music.de/adel-tawil/biografie (abgerufen am 13.11.2017) [3] http://www.songtexte.com/songtext/adel-tawil-feat-matisyahu/zuhause-1b5ca1a0.html (abgerufen am 13.11.2017)
Mir gefällt die Musik von Adel Tawil auch sehr gut! Am Schönsten ist es, einen Sänger live zu erleben, da kommt die Stimmung eines Liedes nochmal ganz anders rüber. Dieses Jahr habe ich auch einige Konzerte besucht, u.a. Sarah Connor und Reinhard Mey, Santiano und einige Unbekanntere Künstler. Ich genieße das immer sehr.
Viele Grüße
Regina
LikeGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch. Live sind die Musik und die Stimmung dann schon ein wenig anders als von der CD oder als Musikvideo. Liebe Grüße ☺️
LikeLike
danke für die empfehlung. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen 🙂 LG
LikeGefällt 1 Person