Zeit der Faulenzer

„Faul sein ist wunderschön!“, wusste schon Pippi Langstrumpf in der berühmten Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchklassikers von Astrid Lindgren. In ihrem Lied singt sie über die Schönheiten der Welt, die am besten in den Zeiten des Müßiggangs genossen werden können.

Heutzutage hetzen wir fast ohne Pause von einem Termin zum nächsten, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Was würde Pippi Langstrumpf darüber denken? Bestimmt wenig Gutes. Aus diesem Grund hat der heutige internationale Faulpelztag, in den USA vor einigen Jahren als „International Lazy Day“ ins Leben gerufen, neben dem lustigen Namen auch eine wichtige Funktion: er soll uns daran erinnern, dass wir öfters Momente der Ruhe und des Nichtstuns wahrnehmen sollten.

„Der perfekte Moment… wird heut verpennt“ von Max Raabe

Ich finde, Max Raabe hat in seinem Lied „Der perfekte Moment.. wird heut‘ verpennt“ den Gedanken sehr gut auf den Punkt gebracht:

„Mir geht’s gut, wo ich bin
Die Sonne scheint, Wolken zieh’n
Der perfekte Moment
Wird heut‘ verpennt“
Max Raabe

Kurzinformationen

  • Music by Max Raabe / Peter Plate / Ulf Leo Sommer / Daniel Faust
  • Lyrics by Max Raabe / Peter Plate / Ulf Leo Sommer
  • Künstler und Produzent: Max Raabe
  • Video Director: Daniel Lwowski
  • Lizenziert durch UMG (im Auftrag von WE LOVE MUSIC); SODRAC, UMPG Publishing und 3 musikalische Verwertungsgesellschaften

Einer Anekdote zufolge ist es unbekannt, wer und wann den Aktionstag erfunden hat, weil die Gründer zu sehr mit dem Faulsein beschäftigt waren, dass sie es vergessen haben, ihre Bemühungen festzuhalten. Wie es sich für einen Tag der Faulpelze gehört, werde ich meinen Beitrag heute ganz kurz halten. Ich wünsche uns heute viel Spaß beim Faulenzen!

17 Kommentare zu „Zeit der Faulenzer

Gib deinen ab

  1. Oh ja, manchmal muss man einfach ein bisschen faul sein und sich Zeit nehmen.
    Zeit, um sich zu entspannen, um die Gedanken einfach so laufen zu lassen, etwas Ruhe zu bekommen, um einiges im Kopf zu sortieren und auszusortieren, Zeit, um in die Luft zu schauen, dem Flug der Vögel hinterherzuschauen oder ein Blatt beobachten, wie es langsam zu Boden fällt.
    Einfach so.
    Sonnige Sommergrüße von Rosie

    Gefällt 1 Person

  2. Lieber Dario,
    “Der perfekte Moment“ von Max Raabe ist mein absoluter Faulenzfavorit. Und mein liebster Tag zum Faulenzen ist
    meistens der Sonntag. Danke für schöne Gedanken und Musik.
    LG und kreative Faulenztage, Sophie Mai 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Annette, mein Wochenende war entspannt und angenehm. Ich denke, das „Nichtstun“ kann jeder für sich so interpretieren, wie sie/er es möchte, ohne Zwänge und Vorgaben 😉 Ich wünsche dir einen erholsamen Abend, LG Dario 🙂

      Gefällt 1 Person

  3. Heute wird nicht viel Zeit zum faul sein sein , weil die letzten Vorbereitungen für zwei faule Wochen getroffen werden wollen 😊
    Denn genau das hab ich in meinem Urlaub vor 😊
    Abenteuer hab ich schon so viele erlaubt in diesem Leben …
    Mein Leben bleibt eine Reise zu unerforschten Orten … in mir drin … im Geiste …
    Urlaub ist für mich rumliegen und nichts tun
    Bisschen malen , bisschen lesen , viel schwimmen im Meer …
    Das reicht voll und ganz znd da passt dein Post ganz wunderbar zu 😊
    Ich wünsche dir einen wunder-vollen Tag ❤🍀❤
    PS :
    Wie sagt Balu , der Bär ?
    Versuch’s mal mit Gemütlichkeit 😉

    Gefällt 3 Personen

    1. Hi Ananda, das sind tolle Urlaubspläne, nicht nur einen Tag faulenzen, sondern eine ganze Woche 😊 Malen, lesen und schwimmen würden mir auch Spaß machen. Und Balu ist ein sehr weiser Bär 😉 Lieber Gruß und viel Spaß beim Vorbereiten aufs Faulenzen 😉

      Gefällt 1 Person

  4. lieber dario, ich wünsche dir eine schöne ausruhezeit und gute erholung. all das gehetze, das überall-und-nirgends-sein-wollen macht ja überhaupt keinen sinn und spaß. lieber ausruhen und da sein wo man gerade ist. lasse es dir gut gehen. liebe grüße, poetin

    Gefällt 1 Person

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: