Lieber Dario, dein Bild ohne Text ist wirklich sehr interessent, geheimnisvoll. Eine Botschaft ohne Text zu vermitteln kann eine echte Herausforderung sein. In einem Text ohne Bilder oder einem Bild ohne Text, ist letztendlich, meiner Meinung nach, wichtig: Wer ist der Autor? Wer sendet die Botschaft?
In einer Vorstellungsrunde sollten wir Kursteilnehmer erzählen, woher wir gekommen sind. Eine Teilnehmerin sagte laut: „Ich komme aus Tirol.“ In der Art und Weise, wie sie das Wort: „Tirol“ ausgesprochen hat, konnte ich mir gleich hohe Alpen, weiße Bergspitzen , Tannenbäume, grüne Wiesen, Edelweiss und frische Luft vorstellen.
LG., Sophie Mai
Hallo Sophie, mit Worten kann man gut Gefühle und Bilder erzeugen. Das merkt man auch, wenn kein Text verwendet wird. Es ist eine interessante Geschichte, die du mit deiner Bekannten erlebt hast. Ich denke, wie etwas ankommt, hängt auch von der Vorstellungskraft der Zuhörer ab. LG Dario 🌞
Ich hatte dieses Thema ewig mit einer ehemaligen Freundin, mit der ich dann aber irgendwann auch keinen Kontakt mehr haben wollte …
Sie glaubte an böse, dämonische Kräfte, die hier auf der Erde das Gute bezwingen wollten …
Ich glaube das nicht.
Ich glaube, Gott ist gut und ich glaube auch an das Gute im Menschen …
In allen Menschen … nur bei manchen halt sehr tief im Inneren verborgen …
Böses entsteht aus Leid und Mangel Gefühl und vor allem aus Angst.
Der Weg ist Liebe und Mitgefühl …
Nicht leicht manchmal …
Alles Liebe ♥️😉
Ich finde es auch wichtig, an das Gute in Menschen zu glauben, obwohl es nicht immer einfach ist. Eine grundsätzlich positive Sicht auf die Welt hebt die eigene Stimme nachhaltig. Danke dir und schöne Grüße, Dario 🕊️
ein stimmungsvolles bild. 🙂 bilder kommen oft ohne worte aus.
LikeGefällt 1 Person
Mit Bildern kann man ganze Geschichten erzählen. Und auch die Fantasie anregen. Liebe Grüße, Dario 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieber Dario, dein Bild ohne Text ist wirklich sehr interessent, geheimnisvoll. Eine Botschaft ohne Text zu vermitteln kann eine echte Herausforderung sein. In einem Text ohne Bilder oder einem Bild ohne Text, ist letztendlich, meiner Meinung nach, wichtig: Wer ist der Autor? Wer sendet die Botschaft?
In einer Vorstellungsrunde sollten wir Kursteilnehmer erzählen, woher wir gekommen sind. Eine Teilnehmerin sagte laut: „Ich komme aus Tirol.“ In der Art und Weise, wie sie das Wort: „Tirol“ ausgesprochen hat, konnte ich mir gleich hohe Alpen, weiße Bergspitzen , Tannenbäume, grüne Wiesen, Edelweiss und frische Luft vorstellen.
LG., Sophie Mai
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sophie, mit Worten kann man gut Gefühle und Bilder erzeugen. Das merkt man auch, wenn kein Text verwendet wird. Es ist eine interessante Geschichte, die du mit deiner Bekannten erlebt hast. Ich denke, wie etwas ankommt, hängt auch von der Vorstellungskraft der Zuhörer ab. LG Dario 🌞
LikeLike
Tolles Bild … das sind die Wassergeister, die da hochkommen …
LikeGefällt 2 Personen
Danke, ja, die Schatten erinnern mich auch daran. Hoffentlich sind es gute Geister 👻 🧜🏾♂️🧜😉 LG
LikeLike
Ich denke … es gibt nur gute Geister … die Dämonen kommen nur aus den menschlichen Köpfen 👿😉🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein guter Gedanke. Sie kommen aus den menschlichen Köpfen … und Herzen.
LikeLike
Ich hatte dieses Thema ewig mit einer ehemaligen Freundin, mit der ich dann aber irgendwann auch keinen Kontakt mehr haben wollte …
Sie glaubte an böse, dämonische Kräfte, die hier auf der Erde das Gute bezwingen wollten …
Ich glaube das nicht.
Ich glaube, Gott ist gut und ich glaube auch an das Gute im Menschen …
In allen Menschen … nur bei manchen halt sehr tief im Inneren verborgen …
Böses entsteht aus Leid und Mangel Gefühl und vor allem aus Angst.
Der Weg ist Liebe und Mitgefühl …
Nicht leicht manchmal …
Alles Liebe ♥️😉
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es auch wichtig, an das Gute in Menschen zu glauben, obwohl es nicht immer einfach ist. Eine grundsätzlich positive Sicht auf die Welt hebt die eigene Stimme nachhaltig. Danke dir und schöne Grüße, Dario 🕊️
LikeGefällt 1 Person