Einige Botschaften kommen ohne viele Worte aus. Sie werden von den meisten Betrachtern und Lesern schnell verstanden und bedürfen keiner weiteren Erklärung. Das ist in meinen Augen „wahre Kunst“ und nicht immer einfach. In diesem Beispiel hat der Verfasser seine Aussage jedenfalls unmissverständlich auf den Punkt gebracht.
Titelfoto: "Auf den Punkt gebracht", Fotorechte: Dario schrittWeise
Man soll nicht übertreiben 😉
LG, Sophie Mai
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt 😉 LG
LikeLike
Ich steh ja auf kurze, klare Botschaften 😉
Lieben Gruß in die neue Woche 💚
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Ananda, in diesem Fall ist die Aussage wirklich sehr kurz und prägnant 😉 Ich wünsche dir eine schöne neue Woche, LG 🙂
LikeLike
Ah, Reitlinge ..
LikeGefällt 1 Person
Ja, in Reutlingen letztes Jahr. Ich mag auch den Klassiker: „Ned gschimpft, isch globt gnua!“ Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Wo hasch denn des feschdghalde? S ‚a‘ durch n ‚ä‘ odern ‚e‘ ersetzt, könnt mer des Schild au im Badische verwende .. N Abend, der El
LikeGefällt 1 Person
schwäbisch oifach !!!
LikeGefällt 1 Person
Genau 🙂
LikeGefällt 1 Person
„is zua“ könnte es bei uns heissen! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das klingt auch gut 😉 Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
oder „zua iss!“ etwas zorniger
LikeGefällt 1 Person
Ein Ausrufezeichen würde auch zu meinem Beispiel gut passen 🙂
LikeGefällt 1 Person