Überrascht habe ich vor einiger Zeit erfahren, dass es im Rhein keine Haie gibt. Endlich können wir wieder beruhigt in einem der längsten Flüsse Europas baden.
Der amüsante Spruch gehörte zu einer Präventions- und Sensibilisierungskampagne, mit welcher die Schaffhauser Polizei, die Kantonspolizei Thurgau und die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft auf die Gefahren hinweisen wollten, die im Rhein lauern können. Meine Aufmerksamkeit hatten sie auf jeden Fall.
Titelfoto: "Keine Haie im Rhein" (Fotorechte: Dario schrittWeise)
Oder man denke an das Bach-Krokodil in FR .. 🙂 angesonnnte Grüßles, der El
LikeGefällt 1 Person
Ja, wer hätte das gedacht? 😉 Jetzt fehlen nur noch Wale im Bodensee und Seekühe in der Donau 😉 Mondscheingrüße, Dario 🙂
LikeLike
Ich dachte immer es ist Verboten im Rhein zu schwimmen, wegen der Strömung. Die Haie waren da egal.😉
LikeGefällt 1 Person
Ihre Existenz wurde vermutlich vertuscht, genau wie bei den Rheinpiranhas 😉
LikeGefällt 1 Person
Wer weiß was noch. Manche Fische wie den ‚Drahtesel‘ wurden bei dem Niedrigwasser ja freigelegt. 😂😉
LikeGefällt 1 Person
Oder der „Schuhfisch“ 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, der ist ja genauso unkaputtbar.👞👟
LikeGefällt 1 Person
Sicher gibt es da auch „Haie“. Die sitzen aber auf dem Trocknen. Lach
LikeGefällt 2 Personen
Ja, sie schwimmen im städtischen „Haifischbecken“ 😉 🦈 🌇
LikeLike