Von Verschiebungen und anderen Plänen

Was kann ich tun, wenn es mir schier unmöglich ist, einen lange im Voraus vorbereiteten Plan in die Tat umzusetzen? Am besten denke ich nicht lange darüber nach, sondern schmiede gleich einen anderen Plan.

Für diesen Oktober habe ich ursprünglich geplant, meinen Jakobsweg in Burgos fortzusetzen. Ungefähr diese Woche wollte ich nach Spanien Reisen, um dort in Burgos an das letzte Jahr anzuknüpfen. Doch aus bekannten Gründen wird das dieses Jahr nicht mehr möglich. Zu groß wäre das Risiko, durch Frankreich und große Teile Spaniens zu reisen. Deswegen habe ich mich entschieden, meine Pilgerschaft erst nächstes Jahr fortzusetzen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bei diesen Fotos werden natürlich Erinnerungen an die Ereignisse wach, die ich bisher auf dem Jakobsweg erlebt hatte. Die letzten 5 Jahre war ich jedes Jahr für 3 – 4 Wochen unterwegs, durch Deutschland, die Schweiz, Frankreich und letztes Jahr durch Spanien. Ungefähr 500 Kilometer fehlen noch zum Ziel. Dann mache ich dieses Jahr eben eine Pause.

Meine Pilgerschaft werde ich – hoffentlich – nächstes Jahr fortsetzen. Einige freie Tage werde ich mir diesen Monat trotzdem gönnen. Ich werde spontan entscheiden, was ich machen werde. Das Land Balkonien soll auch sehenswert sein.

Titelfoto: Der Blick auf Puente la Reina am Morgen, aufgenommen 2019, Fotorechte: Dario schrittWeise

17 Kommentare zu „Von Verschiebungen und anderen Plänen

Gib deinen ab

  1. 2019 bin ich auf dem Münchner Jakobsweg bis Lindau gelaufen. 2020 wollte ich von Konstanz nach Einsiedeln weiter gehen. Habe ich aus den bekannten Gründen verschoben. Bin mir nicht sicher, ob es dieses Jahr klappt …

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo, ja, es wird noch spannend, ob es dieses Jahr klappt und wenn ja, unter welchen Bedingungen. Wie fandest du den Münchner Jakobsweg? Wo bist du gestartet? Die Strecke zwischen Konstanz und Einsiedeln soll sehenswert sein. Liebe Grüße, Dario 🙂

      Like

        1. Hallo Inga, eine ähnliche Erfahrung habe ich auch abseits der populärsten Wege wie Via Podiensis und Camino Francés gemacht. Sogar noch in Frankreich bis Cluny habe ich kaum Pilger getroffen. Oft war die Ruhe ganz entspannend, eine ausgeglichene Mischung finde ich aber am besten. Hoffentlich haben wir dieses Jahr Glück und können doch unsere Pilgerreise fortsetzen. Danke für den Link, ich werde mir deine Beiträge ansehen. Liebe Grüße und einen schönen Abend dir, Dario 🙂

          Gefällt 1 Person

  2. Da sag ich bloß, warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah?! Die Vegetation, das Wetter, die Lichtverhältnisse ändern sich immer wieder, wartum also nicht vermeintlich ausgetretene Pfade um die Ecke ganz neu für sich entdecken? Mach ich jedenfalls ganz gern … wish u what, der El

    Gefällt 1 Person

  3. Moin Dario
    Balkonien ist ein wundervolles Land. Unglaubliche Freiheiten, abwechslungsreich, friedlich und in den meisten Fällen auch ein sicheres Reiseziel. Auch ich habe es dieses Jahr für mich als lohnenswertes Reiseziel entdeckt. Und man kann von dort aus wunderbare Reisepläne in die nahe und ferne Umgebung planen.
    Viel Spaß, gute Erholung, gute Reise und ganz viele spannende und abenteuerliche Momente in diesem Urlaub-s-Land 🌴
    Gruß „smilane“

    Gefällt 1 Person

  4. Lieber Dario, ich wünsche dir eine gute Reise nach Balkonienland. Hoffentlich hast du dein Ruksack voller kreativen Gedanken und Lösungen mitgenommen. Ungeduldig erwarte ich schon jetzt deine spannenden Berichte und abenteuerlichen Geschichten aus dem bunten Fantasieland „Balkonien“.
    LG. Sophie Mai.

    PS.
    Ich finde, viel wichtiger als: “Wohin?“, ist es : “Wer geht dorthin?“

    Gefällt 2 Personen

  5. Vernunft ist ein kostbares Gut, geliebter Dario. Niemand will, dass du in Spanien oder Frankreich verloren gehst. 🙂 Und es wird auch in deinem Umfeld noch mehr Wege, als nur den einen nach Balkonien geben. Mal sehen, was du alles im Bekannten neu entdeckst. Das kann ja auch ein Abenteuer sein. Freudvolle Grüße * Luxus

    Gefällt 3 Personen

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: