Collagen erinnern mich an herbstliche Blätter, die der Wind auf die Straße geweht hat und an die Farben des Kaleidoskops, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, neue Bilder und Formen ergeben. Auch meine Collage, die ich aus Zeitungsausschnitten zusammengesetzt habe, hat etwas von einem herbstlichen Kaleidoskop.
Den Begriff „Collage“ verwendete wohl zum ersten Mal der französische Schriftsteller André Breton (1896 – 1966). Der Surrealist Breton verwendete dafür das französische Wort „coller“ – kleben. Gemeint war ein Bild, das aus Papierstücken oder anderen Materialien wie Stoff, Fotos oder Naturmaterialien zusammengesetzt wurde.
Doch solche zusammengesetzten Bilder gab es schon lange vorher. Ein Beispiel sind mindestens 1000 Jahre alten japanischen Tuschezeichnungen, die mit Bildausschnitten geschmückt waren. Später wurde das Prinzip um das Jahr 1912 von Pablo Picasso (1881 – 1973) und Georges Braque (1882 – 1963) in kubistischem Stil verwendet. Weitere Künstler folgten, z.B. der deutsche Dadaist und Surrealist Max Ernst (1891 – 1976).
Mit dem Begriff „Collage“ kann sowohl die Technik, als auch das Ergebnis bezeichnet werden. Dabei bleibt die Ausdrucksform nicht nur auf die bildende Kunst beschränkt, sondern sie kann auch in anderen Künsten eingesetzt werden, beispielsweise in der Musik, Literatur oder im Film.
Nachdem ich bereits andere Formen der Collage in meinem Blog veröffentlich habe, wie eine Wort-Bild-Collage, ein Fotomosaik und eine Grafik, die ich mit einer collageartigen Drucktechnik gemacht habe (Collagrafie), habe ich beschlossen, eine klassische Collage aus Papier zu machen. Dafür habe ich Bilder und Artikel verwendet, die ich Zeitschriften und Werbebroschüren entnommen habe. Entstanden ist ein Kaleidoskop von Farben.
Quellen
Titelbild: "Kaleidoskopische Collage", Fotorechte: Dario schrittWeise https://freie-kunst-akademie-augsburg.de/lexikon/collage http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_1803.html
So etwas hatte ich vor Jahren auch gemacht, allerdings mithilfe von Kunstkatalogen 😃
Das war sicher aufwendig, Dario?
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gerhard, sagen wir, es war „mittelaufwendig, weil ich die Artikel teilweise vorher gesammelt habe. Aber wenn man noch die Recherche für den Text dazurechnet, dann kommt einiges zusammen. Deine Collage hast du schon Mal in einem anderen Kommentar erwähnt. Vielleicht magst du sie Mal bei dir veröffentlichen? Sie würde mich interessieren. Liebe Grüße, Dario 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da muss ich „graben“, aber ich werde sie schon finden.
LikeGefällt 1 Person
Das ist wirklich ein schönes, buntes Kaleidoskop, das mit den warmen, herbstlichen Farben und den Bruchteilen
der Rätseln, Ahnungen, Andeutungen und vor allem mit Freude gestaltet wurde. Eine „Kaleidoskopische Collage“, die
in dieser kalten, dunklen Zeit sehr willkommen ist.
LG, Sophie Mai
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sophie, solche Bilder können gegen den Herbstblues helfen 😉 Danke dir und liebe Grüße, Dario
LikeLike
Ganz tolle Collage und sehr interessant zu lesen!
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 2 Personen
Hi Hanne, das freut mich, danke dir. Liebe Grüße und einen entspannten Abend, Dario 🙂🍀🍂🍁
LikeGefällt 1 Person