Der Riss

Letztes Jahr habe ich auf einer Tür dieses Zitat gelesen: „There is a crack in everything, that’s how the light get’s in.“ Die Tür ist auf dem Titelfoto zu sehen. Frei übersetzt lautet der Satz: „Es gibt in allem einen Riss, so gelangt das Licht ins Innere.“ Der Gedanke brachte mich ins Grübeln. Das Zitat stammt aus einem Lied von Leonard Cohen. Der Songtitel lautet „Anthem“.

Leonard Cohen (1934 – 2016) war ein kanadischer Singer-Songwriter, Dichter, Schriftsteller und Maler. Zu Cohens berühmtesten Liedern gehört „Hallelujah“. Aber auch das Lied „Anthem“ (Hymne) des 2016 verstorbenen Künstlers ist sehr hörenswert.

Leonard Cohen – Anthem

Kurzinfos:
  • Titel: Anthem (Live in London)
  • Künstler/Songwriter: Leonard Cohen
  • Länge: 9:33 Minuten

Ich habe das Zitat zu meinem Gedanken des Monats Juli gewählt. Er befindet sich, wie alle meine Gedanken des Monats, im unteren Bereich meines Blogs. Die bisherigen Gedanken des Monats fasse ich nach Jahren zusammen.

Der Gedanke bedeutet einerseits für mich, dass nichts und niemand perfekt ist. In allem gibt es Risse, egal wie vollkommen etwas zu sein scheint. Unsere Ecken und Kanten erinnern uns daran, dass wir nicht perfekt sind. Sie holen uns wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. So bleiben wir offen für Weiterentwicklung. Wir können von ihnen lernen und damit wachsen.

Andererseits sind diese Risse Öffnungen, die dem Licht einen Weg ins Innere ermöglichen. Wir können von unseren Unzulänglichkeiten lernen. Es ist ein Gedanke, der mich zum Nachdenken angeregt hat. Das Unperfekte kann ins Positive gedreht werden, wenn wir es als eine Lernstufe begreifen.

Quellen

Titelbild: "Ein Riss ist überall", Fotorechte: Dario schrittWiese
"Anthem", alle Rechte: Leonard Cohen

6 Kommentare zu „Der Riss

Gib deinen ab

  1. lieber dario, ich verstehe das zitat ganz anders. der „crack“, also der bruch in uns, ist immer etwas, das zerbrochen ist, ein schmerz, den wir erlitten haben. und durch das zerbrochene kommt das neuwerden, das nachdenken, das erkennen und das ist das licht, das wieder zurück kehrt. und so betrachtet ist der bruch zwar schmerzhaft, aber er bringt auch licht in etwas, in uns. so verstehe ich es. liebe grüße, poetin

    Gefällt 2 Personen

    1. Hallo Poetin, danke für deine Gedanken. Ich finde deine Interpretation auch passend. Solche Risse oder Brüche können ebenfalls in abstrakten Sachen entstehen, wie in Ideen, Weltanschauungen oder Meinungen, wie ich finde. Liebe Grüße, Dario 🙂🐞

      Gefällt 1 Person

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: