Eindrücke eines Sommers

Sommermonate bieten viele Gelegenheiten für Fotos in der Natur an. Grüne Wiesen, warmes Licht und lange Tage sind nur einige Beispiele.

Der Sommer wird seit einigen Tagen stufenweise vom Herbst abgelöst. Ich habe in den letzten Wochen einige Motive fotografisch festgehalten, die ich in diesem Beitrag zusammengestellt habe.

Sonne im Nürnberger Burggraben

Auf dem Foto ist einer der Wehrtürme der Nürnberger Ringmauer zu sehen, das sogenannte „Schwarze-H“. Die Abendsonne erzeugt ein stimmungsvolles Licht. Der Bereich rund um den Turm heißt Maxtormauer.

Ein Turm in der Maxtormauer

Im Altmühltal

Das fränkische Altmühltal ist eine sehenswerte Gegend. Hier lässt sich gut wandern, Fahrrad fahren, klettern, sogar schwimmen, paddeln …

Im Altmühltal

Sonnenblume und die Besucherin

Das spannende an diesem Foto ist für mich die Biene, die um die gelbe Blume schwirrt. Zumindest denke ich, dass es eine Biene ist. Die Sonnenblume heißt sie willkommen.

Im Anflug

Ein Schild ohne Knick

Das Schild passt gut zum vorherigen Foto. Der Text lässt sich entsprechend umformulieren: „Hat die Sonnenblume einen Knick, war die Biene viel zu dick.“

Die Blume hat einen Knick

Am Teich im Marienbergpark

Den treuen Besucher:innen meines Blogs kommt der Teich auf dem unteren Foto vermutlich bekannt vor. Es ist der Teich im Nürnberger Marienbergpark aus meiner Beitragsserie „Ein Motiv, vier Jahreszeiten“ aus dem Jahr 2018. Darin habe ich den Teich von einem festen Ort aus fotografiert. Ich habe mich mehr als vier Mal neben einem der Bäume in der Mitte hingestellt, um ein Jahreszeitenfoto zu machen.

Im Marienbergpark

Am Tag der Aufnahme war der Teich ziemlich ausgetrocknet. Dafür bildeten sich an den Ufern kleine Sandstrände heraus.

Pause mit Eiskaffee

Am Ende jenes Sommertages, an dem ich das Foto aufgenommen habe, habe ich mir am Ende der Wanderung eine wohlverdiente Pause mit einem Eiskaffee gegönnt.

Eiskaffee

Sengende Hitze

An dem Tag im Juli war es sehr heiß. Ich erinnere mich noch genau auf diesen schattenlosen Anstieg, der auf dem Foto noch vor mir lag.

Hitzetag

Der Anstieg war wegen der Hitze beschwerlich, ich habe mich danach auf den Schatten eines Waldstückes gefreut.

Die Zeichen des Sommers

Grüne Eicheln gehören für mich zu den Symbolen des Sommers. Bald werden sie ihre Farbe ändern und den Herbst ankündigen. Hier sehen wir zwei Prachtexemplare.

Eicheln im Sommer

Erfrischung

Das Foto ist am Ufer des Wöhrder Sees in Nürnberg entstanden. Zusammen mit der Wöhrder Wiese bildet die Gegend eine willkommene Erfrischung im Großstadtdschungel.

Am See

Der Sommer ist im Prinzip schon vorbei. Nach meinem persönlichen Kalender endet die wärmste Jahreszeit ungefähr Mitte September, für andere ist dies bereits Anfang September der Fall. Und für andere wiederum ist es Einstellungssache. Sie behalten den Sommer in ihrem Herzen. Wie dem auch sei, ich freue mich auch auf den Herbst und die besonderen Farben der Natur.

Titelfoto: Im Altmühltal, Fotorechte: Dario schrittWeise

6 Kommentare zu „Eindrücke eines Sommers

Gib deinen ab

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: