Oft suchen wird das Besondere im Spektakel. „Lauter“ und „schneller“ scheinen heutzutage am wichtigsten zu sein. Doch das Außergewöhnliche verbirgt sich häufig im Detail und zwischen den Zeilen, in der Stille. Nicht umsonst entschied sich Michelangelo dafür, den entscheidenden Augenblick der Erschaffung Adams in seinem berühmten Gewölbefresko der Sixtinischen Kapelle in der winzigen Leerstelle zwischen Gott und Adam darzustellen. Er hätte auch Blitze und Donner verwenden können.
Für den zweiten Beitrag meiner Fotoserie „Ein Motiv, vier Jahreszeiten“ wählte ich ebenfalls einen dieser stillen Momente. Während ich im Winterbeitrag direkt am Ufer des Weihers im Nürnberger Marienbergpark stand, ging ich für das Frühlingsfoto einige Schritte vom ursprünglichen Aufnahmeort zurück. Den Weiher fotografierte ich zusammen mit der Blütenpracht der Hohen Japanischen Nelkenkirsche. In Japan symbolisiert die Kirschblüte die Vergänglichkeit, aber auch die Schönheit und den Neubeginn.

Im Hintergrund des Titelbildes versteckt sich noch ein Detail, das erst auf dem zweiten Foto richtig zur Geltung kommt. Ich fotografierte auf dem Weiher noch ein Entenpaar, das mit ihren kürzlich geschlüpften Entenküken seelenruhig ihre Bahnen zog. Die Entenfamilie gab ein sehr friedliches Bild ab.
Titelfoto: "Kirschblüte im Marienbergpark" (Fotorechte: Dario schrittWeise)
wer am arsch der welt lebt weiss, dass es schöne ärsche gibt! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Hi Geno, so könnte man das auch sehen 😉 Und am Ende liegt die Schönheit bekanntlich im Auge des Betrachters… 😉 LG und einen entspannten Abend, Dario
LikeGefällt 1 Person
Schöne Idee, auch der fünfte Beitrag 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 🙂 Liebe und sonnige Grüße, Dario
LikeGefällt 1 Person
‚Leben pur‘.
Fällt mir dazu spontan ein.
Wie wäre es wenn du das erste Bild auch im Beitrag setzen würdest? So wäre der Kontrast viel deutlicher zu sehen.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nati, stimmt, es ist das Leben in Reinform. Danke für den Vorschlag. Du meinst das „Winterbild“? Ich könnte am Ende alle vier Fotos in einem separaten Beitrag zusammenfassen. Mein Plan für die Motivserie ist, nur ein bis maximal zwei Fotos pro Beitrag zu verwenden, um den Fokus auf das Hauptfoto zu lenken. Den Winterbeitrag findet man auch über den Link im Text oder über den Bereich „Ähnliche Beiträge“ unter dem Text. Liebe Grüße, Dario 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ok. 😊
Den Link habe ich bereits gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Die Idee finde ich aber gut, wahrscheinlich mache ich noch einen fünften Beitrag 😉 Danke. LG
LikeGefällt 1 Person
Dann lasse ich mich einfach überraschen. 😊
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeGefällt 1 Person