5 Minuten Wissenschaft: erste Fotografie

Die Grundlagen für die Entwicklung der Fotografie reichen weit in die Antike zurück. Aristoteles (384-332 v. Chr.) nutze wohl als erster die Grundvoraussetzungen für das Abbilden von Lichtquellen. Er verwendete als erster eine einfache Version der sogenannten Camera obscura (lat. für „dunkle Kammer“), um eine Sonnenfinsternis beobachten zu können, ohne zu erblinden.

Quiz: Erfinder der Heliografie

Mit der Entstehung der ersten Fotografien werden mehrere Menschen in Verbindung gebracht. Die gesuchte Person jedoch stammt aus Burgund und gilt als der Erfinder der Heliografie, die man als unmittelbare Vorgängertechnologie der heutigen Fotografie bezeichnen kann.

By unknown illustrator (19th Century Dictionary Illustration) [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons
Autor: unbekannt (19. Jahrhundert, Illustration in einem Wörterbuch) [Public domain], via Wikimedia Commons
Markiert eine Antwort und klickt den Button „Vote“ an. Ihr könnt gerne eure Antworten zusätzlich als Kommentar unter dem Beitrag hinterlassen. Die Antwort werde ich am Sonntag, den 18.06.17 veröffentlichen.

Die Antwort kann im folgenden Beitrag nachgelesen werden.

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: