Henker waren im Mittelalter Menschen, die für die Durchführung der Todesstrafe zuständig waren. Neben dieser Tätigkeit konnten sie und ihre Kinder nur wenige andere Berufe ausüben. Zudem mussten die Scharfrichter häufig in entlegenen Teilen der Stadt wohnen, weil die Bürger wenig Kontakt mit ihnen haben sollten. Deswegen musste auch der Henker von Nürnberg auf einer kleinen Insel des Flusses Pegnitz am Stadtrand leben.
Letztes Jahr habe ich mit der Fotoserie „Ein Motiv, vier Jahreszeiten“ ein Naturmotiv durch das Jahr fotografisch begleitet. Dafür machte ich am Weiher im Nürnberger Marienbergpark mehrmals Fotos, die ich später in der Beitragsreihe verwendet habe.
Dieses Jahr möchte ich mich mit einem Motiv im städtischen Raum beschäftigen. Zum einen wollte ich etwas Neues ausprobieren und zum anderen kann ich so auch über einige Hintergründe zum Motiv und die umliegenden Bauwerken schreiben. Ich plane, alle drei Monate einen Beitrag zu veröffentlichen.
Verschiedene Fragen stelle ich mir dabei: Werden auf den Fotos nennenswerte Veränderungen sichtbar sein? Wie stark wirken sich die Jahreszeiten auf ein Motiv mit wenigen Pflanzen aus? Werden die Aufnahmen ästhetisch ansprechend sein?
Der Henkersteg: Januar – März 2019
Vom 15. bis zum 19. Jahrhundert befand sich auf der Pegnitzinsel in einem kleinen Turm die Dienstwohnung des Scharfrichters und seiner Familie. Auch seine Helfer wohnten darin. Eine überdachte Holzbrücke verband damals wie heute die Flussinsel mit dem Unschlittplatz auf der anderen Flussseite. Sie ersetzte den Vorgängerbau, der vom großen Hochwasser im Jahr 1595 zerstört wurde.
Im nächsten Beitrag, der im Juni erscheinen wird, werde ich die Veränderungen des Frühlings und des Frühsommers festhalten. Die Aufnahmen werde ich auch um einige Hintergründe zum Haus des Henkers und zu seiner Umgebung ergänzen. Ich bin schon gespannt, wie die weiteren Fotos aussehen werden.
Quellen
https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/henkersteg_weinstadel.html
https://tourismus.nuernberg.de/sehen/sehenswuerdigkeiten/location/henkersteg/
der ideale Job … für Leute … die eh keine Menschen mögen …
https://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_09.gif
LikeGefällt 2 Personen
Ja, vermutlich. Zum Glück gibt es (hierzulande) keine Henker mehr 🤔😉 LG, Dario
LikeGefällt 1 Person
dafür fährt der ein oder andere wie ein Henker … 🙄 lg zurück, André
LikeGefällt 1 Person
Die Jahreszeiten werden eindeutig zu sehen sein, Dario.
Im Sommer wird alles schön voll und grün sein.
Ein gutes Motiv welches du ausgewählt hast.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, Nati. Letztes Jahr fand ich es schwierig, auffällige Unterschiede zwischen Frühling und Sommer zu finden. Am Ende war es im Frühling ein Kirschbaumzweig 🌺🌷und im Spätsommer der ausgetrocknete Weiher. Mal sehen, wie es dieses Jahr sein wird…🙂 LG
LikeGefällt 1 Person
Da muss man schon den richtigen Zeitpunkt abwarten.
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja herrlich, dass du hier den Henkersteg von Nürnberg zeigst, über den ich in meinem Beitrag mit einem lieben Follower bei mir schrieb.
Denn mein aktueller Beitrag zeigt eigentlich die Kettenbrücke in Nürnberg. Aber auf meine Art eben als Collage bearbeitet und gab auch schon einige andere schöne Bilder von Nürnberg bei mir zu sehen. 🙂
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Hallo Hanne, dann muss ich gleich bei dir vorbeischauen 🙂 Die Ecke finde ich sehr schön und laufe gerne über den Trödelmarkt und den Henkersteg. Die nahegelegene Kettenbrücke mag ich auch. Nach der Fotoserie über den Marienbergpark wollte ich für die diesjährige Reihe eine schöne Stelle in Nürnberg nehmen. Danke dir, liebe Grüße, Dario 🙂
LikeGefällt 1 Person
Meine Kamera taugt nicht mehr wirklich viel, weshalb ich fast nur Collagen aus meinen Fotos mache. Treiben uns auch sehr viel in Nürnberg herum, weil eine wirklich schöne Stadt mit wunderbaren Ecken, die noch entdeckt werden wollen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Collagen finde ich aber auch schön, ich experimentiere auch ab und zu mit dem Format. Immerhin erzeugst du so etwas Neues, was sonst niemand gemacht hat. LG
LikeGefällt 1 Person